
Am 20. Jänner gab es im Bildungshaus Schloss Puchberg ein großes Dankeschön-Fest nach unseren gelungenen „Theaterkirtagen“ in den vier Vierteln von OÖ. Mehr als 100 TheaterspielerInnen und HelferInnen fanden sich in Wels ein. Zum Auftakt bot das Theater Tröbinger (Gerti Tröbinger, Ruth Humer, Max Tröbinger) ihre Produktion „Jedermann“ – das Sterben des reichen Mannes als […]
Aktuelle Meldungen
-
Impressum
Amateurtheater Oberösterreich
ZVR 423 171 493
4020 Linz, Promenade 33
Obmann: Gerhard Koller -
Kontakt
Violetta Griendl
Amateurtheater OÖ
4020 Linz, Promenade 33
Tel.: 0664 7383 1692
amateurtheater(at)aon.at -
Büro
Aruna Reischl
Bürozeiten
Mo: 9-11 Uhr
Mi: 11-15 Uhr
Fr: 9-12 Uhr
Rezensionen

Rezension von ..... Brigitte Wolf, Fotos: Karl Wiesinger Zwei Stunden köstliche Unterhaltung, ohne dass man auf die Uhr sieht - das ...

Rezension von ...... Christian Hanna; Foto: Holnsteiner Nein, dabei handelt es sich nicht um einen sportlichen Bewerb, sondern um eine fantastische ...

Rezension von ........... Hermine Touschek (Fotos: Kellerbühne Puchheim) Drei Jahre musste die Kellerbühne Puchheim warten, bis sie endlich „Der Zerrissene“ nach ...
Biete / Suche
Was? Schauspieler:innen(m/w/d) im Alter von 18-60 Jahren gesucht Wann? Drehtage im Zeitraum von Mitte Februar bis Mitte März 2023 Wo? Petrinumstraße, 4040 ...
Liebe Leute, für unser Stück "Neurosige Zeiten" suchen wir, der Theaterverein "theater 4483", noch eine Darstellerin für die Figur der ...

Suche für Mysterydinner: 3 Männer 25 - 50 Jahre - Ort Orangerie Steyr - Aufführung: Nach Ostern 23 / 1 Vorstellung - Probenanzahl 3x - ...
Weitere Artikel

Die Anton Bruckner Privatuniversität ist ein offenes, innovatives Haus der Künste, an dem Künstler*innen und Pädagog*innen von morgen in den Bereichen Musik, Schauspiel und Tanz eine individuelle, umfassende und methodisch fundierte Ausbildung erhalten. Für am Schauspielstudium interessierte Schüler*innen bieten wir auf Anfrage Schnuppertage an. Für einen Tag lang kann der Schauspiel-Universitätsalltag hautnah miterlebt werden. Darüber […]

Bericht von ………………………………….Bernhard Paumann Die überschaubare Gemeinde Kirchberg ob der Donau hat heuer gleich ein zweifaches Jubiläum zu feiern. Das unglaubliche 120 Jahr Jubiläum des Theatervereins, der mit Ausnahmen der Kriegswirren fast durchgehend sein Publikum begeisterte. 1920 übernahm Franz Klug, der als Wanderschauspieler unter anderem auch mit Hans Moser in Österreich umherzog, den Obmannsitz, den […]

Bericht von Bernhard Paumann und Hermine Touschek Die anlässlich des 70Jahr Jubiläums des Amateurtheater Landesverbandes OÖ ausgerichteten Theaterkirtage in den vier Landesvierteln haben am 1. Oktober in Kremsmünster ihren würdigen Ausklang gefunden. Organisiert vom Dilettanten Theaterverein 1812 Kremsmünster (unter den vielen Helfer*innen seien Günther Papakencz, Renate Springer, Manfred Neubauer und Peter Schmid erwähnt) und dem […]

Dieses war der dritte Streich! Der dritte Theaterkirtag fand am 3. September in der bezaubernden Kulisse vom Schloss Wildberg/Kirschlag statt. Der Wettergott bescherte uns einen warmen, lauen Sommertag, und die Theatergruppe Kirchschlag organisierte dazu einen beeindruckenden Theaterkirtag. Um 9.30 Uhr öffnete der Marktschreier die Tore des Schlosses Wildberg und lud das zahlreich erschienene Publikum in […]

Für alle Interessierten! Hier die Teilnahmebedingungen Festival Rules FINAL